Der aktuelle Rundbrief kann für 6€ plus Versand in unserer Geschäftsstelle bestellt werden.
Schwerpunkt: Klimakrise & Klimagerechtigkeit
Mosambik zählt zu den Ländern, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind. Die Beiträge im Dossier geben Einblicke wie die Klimakrise ein Land im globalen Süden prägt. Sie präsentieren konkrete Erfahrungen (Humanitäre Hilfe während der Zyklone, Frühwarnsysteme), stellen mutmachende Handlungsoptionen (Aufforstung, Schutz der Mangroven) vor, setzen sich kritisch mit dem Versagen der staatlichen Institutionen auseinander.
Inhaltsverzeichnis:
Aktuelles
- Stefan Ehlert: Arm. Ärmer. Corona
- Gália Simião Bila: Der Kollaps?
- Michael Hagedorn: Cabo Delgado
- Wienfried Borowczak und Friedrich Kaufmann: Ein scheiternder Staat?
Schwerpunkt/Dossier Komplettes Dossier
- Taha Zeinali: Ungleicher Anteil
- Hanna Schmuck: Ein kleines Stürmchen
- Anna Lena Huhn & Quirina Kiesel: Ein neues Zeitalter
- Gereon Hunger: Unheilvolle Allianz
- Vortrag von Daniel Ribeiro: Vielfache Krisen
- Konstanze Kampfer im Gespräch mit Elísio Macamo: Ansichtssache
- Jan-Niclas Gesenhues: Dezentral und smart
- Theresa Leisgang & Raphael Thelen: Kleines grünes Herz
- Leonie March: Der Hüter der Wälder
- Sabine Lydia Müller: Von der Natur lernen
Solidarität
- Matthias Voß: Experiment gescheitert?
- Heike Friedhoff: Stimme der Frauen
Kultur
- Uschi Groß: Der Anfang an Traum
- Leonie March: Gut behütet
- Felizarda Zunguze: And the … goes to“
Das Dossier „Klimakrise & Klimagerechtigkeit“ ist gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des