Mosambik Rundbrief 82
Kompletter Rundbrief (pdf)
Inhalt:
Aktuelles
- Kristina Rehbein: Rückkehr der Schuldenkrise?
- Interview mit Daviz Simango von Johannes Beck: Unsere Geschichte ist eine Lüge
- Tabea Behnisch: Land in Sicht?
- Alcino Moiana: Subventionen gegen Unruhen?
SCHWERPUNKT: Kunst und Kultur
- Michael Kegler: Malangatana
- Paolo Israel: Spiel der Masken
- Uschi Groß: Die Würde des Menschen – Der Stoff aus dem Theater entsteht
- Leonie March: Ein Vierteljarhundert Teatro Avenida in Maputo
- Birgit Plank-Mucavele: Kulturaustausch mit dem ICMABelarmino Salvador Varela de Barros: Vielfalt der Ausdrucksformen
- Peter Steudtner: Madgermany – Ein Stück aus dem Leben gerückt
- Judith Christner über Florencio Mirel Fernando Calisto: Der Mensch – Der Künstler – Der Pädagoge
- Bianca Reichel: Timbila – Ausdruck kulturellen Erbes der Menschheit
- Mário Suarte Balói: Timbila – Mehr als ein Musikinstrument
- Ute Fendler: Dockanema – Neuer Aufbruch der Filmschaffenden
- Oliver Ramme: Spiegel der Realität
- Peter Steudtner: Diálogos – Dialoge
- Hermelinda Simela: Xindiro – Im Rhythmus der Ahnen
- Monika Orlowski: Die neue FEIMA oder „Não há negocio“?
Solidarität
- Thematischer Schwerpunkt 2011: Vom Reichtum in der Armut
- Fotoausstellung und Aktionsheft: Ressourcenarmut – Ressourcenreichtum
- Michael Kegler: Uns eint, dass wir die Welt verbessern wollten
- Energiewende: Strom wechseln – und sich doppelt engagieren
- Alfredo Novela und Pia Otte: Kanimambo Moçambique

Thema des Schwerpunktes:
Kunst und Kultur