Aktuelles zu Unwetterkatastrophen in Mosambik | Update 30.04.2019 (Zyklon Kenneth – Cabo Delgado)
Update 30. April 2019
(Zusammenfassung von Joe Hanlon Update MOZAMBIQUE 456, News reports & clippings
, 29 April 2019):
Weitere schwere Regenfälle sind auch für heute und die kommenden Tage für Nampula und Cabo Delgado vorausgesagt. Viele Gegenden in Cabo Delgado sind weiterhin nicht erreichbar und die Stromversorgung ist in weiten Teilen ausgefallen. Große Schäden gibt es in den Distrikten Ibo, Macomia und Quissanga, wo über 30.000 Häuser zerstört oder beschädigt sind.
Das INGC bestätigte 38 Todesfälle und ca. 20700 Menschen sind in Notunterkünften. 193 Klassenzimmer und 14 Gesundheitseinrichtungen wurden beschädigt oder zerstört. https://www.facebook.com/INGC.Mocambique/
Ein Bericht im New Scientist sagt, dass „Mosambik wurde von einem der stärksten Zyklone getroffen, die je die Küsten Afrikas trafen. Stürme in der Region scheinen stärker zu werden, was wahrscheinlich ein ergebnis des Klimawandels ist.“ https://www.newscientist.com/article/2200925-cyclone-kenneth-is-one-of-the-strongest-storms-to-hit-mainland-africa/
Update 29. April 2019:
Erneut brach Ende vergangener Woche ein Zyklon über Mosambik herein: Am 25. April wurde Cabo Delgado von Zyklon „Kenneth“ der Stärke 4 getroffen. Es war das erste Mal, dass Cabo Delgado überhaupt einen Zyklon erlebte und auch das erste Mal, dass Mosambik von zwei Zyklonen in einer Saison getroffen wurde. Der Zyklon bahnte sich seinen Weg mit massiven Winden und Regenfällen über Macomia, Quissanga und Mocimboa da Praia weiter bis nach Pemba, wo es zu Überschwemmungen kam. Auch in der Provinz Nampula kam es zu heftigen Regenfällen. Tausende Häuser sind zerstört, das vollständige Ausmaß der Zerstörungen ist bislang unbekannt. (Quelle: Joseph Hanlon: News reports & clippings
455, 28 April 2019)
DER ZYKLON IDAI | 14.03.2019
Der Zyklon Idai traf am 14.3.2019 auf die Küste Mosambiks (Höhe Beira) und hinterließ Zerstörung und Verwüstung, nachdem er zuvor schon auf überraschender Route im Inland Schaden angerichtet hatte.
In Solidarität denken wir an alle Betroffenen in Mosambik! Bitte unterstützt die verschiedenen Rettungs- und Wiederaufbaumaßnahmen nicht nur aktuell sondern auch langfristig!
Hier findet Ihr Links zu aktuellen Veröffentlichungen und zu Spendenaktionen, die wir zur Zeit für sinnvoll erachten.
- https://www.deutschlandfunk.de/nothilfe-fuer-mosambik-korruption-belastet-wiederaufbau.799.de.html?dram:article_id=445059
- https://www.sueddeutsche.de/panorama/zahl-der-cholera-faelle-in-mosambik-steigt-dramatisch-1.4394347
- https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/mosambik-nach-dem-sturm-idai-100.html
- https://www.tagesschau.de/ausland/beira-mosambik-101.html
- https://www.zeit.de/2019/14/zyklon-idai-mosambik-flutkatastrophe-opferhilfe-klimawandel
- https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/mosambik-blick-auf-verwuestung-100.html?fbclid=IwAR0oS8qjgY7gEuoWSuNoE01xbDy8F5ZVGpLYDN-zOTFK05QzbqRVcWQRcdk
- https://www.tagesschau.de/ausland/idai-mosambik-101.html
- https://www.zeit.de/gesellschaft/2019-03/mosambik-helfer-melden-erste-krankheiten
- http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/sturm-idai-in-mosambik-die-angekuendigte-katastrophe-a-1258797.html
- https://www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/afrika/mosambik/interview-zur-lage-in-mosambik/
- TAZ 20190319: Zerstörung nach Zyklon in Mosambik – Bis zu 100.000 könnten ertrinken
- TAZ 20190320: Tropensturm „Idai“ in Mosambik – Aus Flüssen wurden „Binnenmeere“
- TAZ 20190320: Wirbelsturm „Idai“ – Die Schlammlawinen rollen
- http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/idai-in-mosambik-mehrere-tausend-menschen-kaempfen-um-ihr-leben-a-1258714.html
- https://www.dw.com/de/zyklon-idai-noch-schlimmer-als-bef%C3%BCrchtet/a-47957166
- https://www.youtube.com/watch?v=TJoVDpukMrc
Aktuelle Infos in portugiesisch bei der Deutschen Welle:
und in englisch bei Joseph Hanlon:
Kommentare zum Anteil der Regierung am Ausmaß der Katastrophe (Portugiesisch)
Wer kleine, lokale Initiativen unterstützen möchte, kann für die folgenden Initiativen spenden:
- Sofalas Womens Movement
- Förderverein Kinderklinik Beira
- „Wir unterstützen seit 1998 in Beira, aber auch in Buzi Gesundheitsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche. Mit den Spenden werden das Zentralhospital und das Krankenhaus in Buzi beim Wiederaufbau und der Neuausstattung da unterstützt, wo der Staat und die großen Hilfeswerke nicht unterstützen.“ Mehr Infos und Spendenkonto
- Frauen für Frauen e.V. / LeMuSiCa:
- Das gespendete Geld wird gebraucht, um die Frauen und Kinder in den Stadtteilen von Chimoio und den Distrikten von Manica, in denen LeMuSiCa arbeitet, zu unterstützen: Mit Reis, Öl, Baby- und Kindernahrung, Kleidung, Medikamenten, Kohle und Materialien für den Wiederaufbau ihrer Häuser. Mehr Infos und Spendenkonto
- INKOTA-netzwerk (Partnerorganisation UNAC)
- Gemeinschaft Sant´Egidio e.V.
- Mosambikanisches GOETHE-Zentrum (CCMA)/ PASCH-Schule in Beira
- Wir möchten zunächst alle Mitarbeiter des IICB und alle Schüler_innen, die sich auf dem Schulgelände einfinden und dort aufräumen, mit Lebensmitteln und Getränken versorgen. Wenn es besonders schwer betroffene Schüler gibt, möchten wir diese individuell unterstützen. Der nächste Fokus ist dann die Wiederherstellung unseres Deutsch-Unterrichtsgebäudes und natürlich auch die Restauration der Schule insgesamt. Mehr Infos und Spendenkonto
- Deutsch-Mosambikanische Gesellschaft e.V. / Universidade Católica de Mocambique
- Es werden Spenden gesammelt für die sofortige Notfallversorgung mit Medikamenten und für die Sanierung, Ausstattung und die Medikamentenversorgung des zerstörten Gesundheitszentrums der Katholischen Universität Beira. Mehr Infos und Spendenkonto
Wer die Soforthilfe bei einer der großen Organisationen unterstützen möchte, kann sich z.B. an folgende Organisationen wenden:
- Deutsches Rotes Kreuz: https://www.drk.de/hilfe-weltweit/aktuelles-weltweit/wirbelsturm-idai-in-mosambik/
- Diakonie Katastrophenhilfe: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/hilfe-weltweit/uebersicht-aller-projekte/mosambik.html
- Caritas international: https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/afrika/mosambik/nothilfe-wirbelsturm-idai
- Aktion Deutschland Hilft: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/lp-zyklon-idai-mosambik/
Und sonst:
- Gorongosa Nationalpark
- Fundacao Fernando Leite Couto/ Rotes Kreuz Mosambik