Fotoausstellung Ressourcenarmut Ressourcenreichtum
Wie blicken mosambikanische und deutsche SchülerInnen auf die Themen Ressourcenarmut und Ressourcenreichtum? Welche Relevanz hat das Thema in ihrem Alltag? In eindrücklichen Bilder und Statements setzen sich die SchülerInnen mit Fragen der Verteilung und des Konsums von Ressourcen auseinander.
Die Ausstellung bietet einen spannenden Wechsel zwischen Fotos, den dazugehörigen Statements sowie kurzen Innformationstexten.
Aufgrund des direkten Bezuges zu der Lebenswelt von SchülerInnen eignet sie sich ideal für die Präsentation in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Die zur Ausstellung entwickelten didaktischen Materialien eignen sich zur Vertiefung der fünf Themenfelder.
Die einzelnen Banner können hier eingesehen werden:
- Wald – Holz – Papier (PDF | 5 MB)
- Energie (PDF | 4 MB)
- Nahrungsmittel (PDF | 2 MB)
- Wasser (PDF | 3 MB)
- Müll & Recycling (PDF | 3 MB)
- Das Projekt (PDF | 5 MB)
Sie haben Lust, die Ausstellung in ihrer Schule oder an einem anderen Ort zu zeigen? Ab sofort kann die Wanderausstellung beim KKM ausgeliehen werden.
Eckdaten der Ausstellung
Die Ausstellung besteht aus insgesamt 13 Roll-Up-Bannern mit den Maßen 0,85m breit x 2,15m hoch. Alle Banner sind einseitig bedruckt.
Kosten: 50€/Woche (zzgl. Versand)
Der Ausstellungskatalog mit allen Fotos und Texten der Ausstellung kann für eine Schutzgebühr von 3€ beim KKM bestellt werden oder als PDF heruntergeladen werden.
Ausstellungskatalog Ressourcenarmut - Ressourcenreichtum (PDF | 16 MB)