Arbeitsheft Ressourcenarmut - Ressourcenreichtum
Mit dem Arbeitsheft bietet der KKM und ARA eine Handreichung, um die Inhalte der Ausstellung mit SchülerInnen der 7. bis 10. Jahrgangstufe zu vertiefen. Anhand von verschiedenen Aufgabenstellungen werden die SchülerInnen dazu angeregt, über Verteilungs(un)gerechtigkeit nachzudenken, den Umgang mit Ressourcen zu überdenken und ihre eigenen Konsumgewohnheiten zu reflektieren.
Das Arbeitsheft gliedert sich anlehnend an die fünf Ausstellungsschwerpunkte:
- Auf dem Holzweg? - Wald / Holz / Papier
- Das Blaue Gold - Wasser
- Man ist was man isst - Nahrungsmittel
- In die Tonne und weg? - Müll & Recycling
- Heiße Zeiten? - Energie
Diese Unterrichtsmaterialien sind begleitend zur Ausstellung „Ressourcenarmut - Ressourcenreichtum“ entstanden. Dennoch sind die Übungen so konzipiert, dass Sie auch ohne den Besuch der Ausstellung durchgeführt werden können. Für einige Übungen benötigen Sie zusätzlich unsere Aktionskiste, die verschiedene Anschauungsmaterialien enthält und beim KKM bestellt werden kann.
Das Arbeitsheft kann als PDF heruntergeladen werden oder für eine Schutzgebühr von 5,00€ beim KKM bestellt werden.
Arbeitsheft Ressourcenarmut - Ressourcenreichtum (PDF | 10 MB)
Wie hat Ihren SchülerInnen / TeilnehmerInnen und Ihnen das Arbeitsheft gefallen? Gibt es etwas, was Sie vermissen?
Damit wir in Zukunft bei der Entwicklung von weiteren Materialien noch besser auf Ihre Wünsche und Interessen eingehen können, bitten wir Sie um eine Rückmeldung.
Rückmeldebogen zum Arbeitsheft (Word | 30 KB)