Erlassjahr 2025
Raus aus der globalen Schuldenkrise – das ist das große Ziel der Kampagne “Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope!”
Wir vom KoordinierungsKreis Mosambik unterstützen die Kampagne. Bis zum 6. Januar 2026 werden weltweit Unterschriften gesammelt. Setze auch Du ein Zeichen und unterschreibe die Petition – für Hoffnung statt Schulden und eine fairere internationale Finanzarchitektur!
Aktionen beim Evangelischen Kirchentag 2025
Vom 30.04.-04.05.2025 findet der Evangelische Kirchentag in Hannover statt – und die Kampagne Erlassjahr 2025 ist mit dabei! Kommt vorbei und lernt mehr über die Schuldenkrise im Globalen Süden und was wir dagegen tun können.
Markt der Möglichkeiten
Am Stand von Misereor werden Unterschriften für die Petition gesammelt – und es erwartet euch eine tierische Kampagnen-Botschafterin. Auch am Stand von erlassjahr.de könnt ihr die Petition unterzeichnen und außerdem Fotos im Kampagnen-Design für die Sozialen Medien machen.
Junges Zentrum
Am Stand von erlassjahr.de und Debt for Climate Deutschland erwarten euch Rätsel, Spiele und Basteleien rund um das Thema globale Schuldengerechtigkeit.
Inhaltliches Programm
Gleich in mehreren Programmpunkten wird unsere Kampagne aufgegriffen – so z. B. bei der planetaren Party „Eine Erde für alle” mit Eckart von Hirschhausen und dem Misereor-Hauptgeschäftsführer Dr. Andreas Frick oder beim Workshop „Erlassjahr wieder politisch sehen: Schuldenstreichen für globale Gerechtigkeit” mit Debt for Climate Deutschland.
Ihr habt auch einen Stand auf dem Kirchentag und möchtet Unterschriften für die Kampagne sammeln? Dann legt unsere Petitionsliste aus und bestellt euch einen Kampagnen-Aufsteller! Die Petitionsliste findet ihr bereits jetzt zum Ausdrucken unter Materialien und Infos; der Aufsteller wird im Laufe des April produziert.
Alle Infos zum Programm des Kirchentags findet ihr auf der offiziellen Website des Kirchentags.
Forderungen Erlassjahr 2025:
- Schuldenkrise jetzt beenden: Illegitime und untragbare Schulden streichen ohne wirtschaftspolitische Auflagen!
- Ursachen von Schuldenkrisen angehen und globales Finanzsystem gerechter machen: Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellen!
- Nachhaltige und faire Lösungen schaffen: Eine rechtsverbindliche Schuldenrahmenkonvention unter dem Dach der Vereinten Nationen vereinbaren!
Werde Teil der Kampagne
In diesem Jahr können wir den Knoten lösen! Es finden wichtige internationale Konferenzen statt, die das Potenzial haben, faire Schuldenerlasse und eine Reform des ungerechten Finanzsystems auf den Weg zu bringen. Damit könnten die Lebenschancen von Millionen Menschen weltweit verbessert werden. Doch um die Politik zum Handeln zu bringen, brauchen wir ein starkes Zeichen der globalen Verantwortung und Gerechtigkeit! Deshalb setzen wir uns gemeinsam mit vielen hundert Organisationen weltweit für ein Erlassjahr 2025“ ein.




