In unserer inhaltlichen Arbeit widmen wir uns Themen, die Mosambik und die deutsch-mosambikanischen Beziehungen betreffen. Dabei entscheiden wir im Austausch mit Akteur_innen der Zivilgesellschaft in Mosambik, welche Themen wir als relevant erachten für die Stärkung einer gerechten, partizipativen und sozial-ökologisch nachhaltigen Gesellschaft.
So ist das Thema Rohstoffe bzw. Rohstoffgerechtigkeit von entscheidender Relevanz, aber auch Themen wie Zugang zu Land und Saatgut, Ernährung, Klimagerechtigkeit, Gender, Verschuldung, Partizipation/Teilhabe oder Bildung sind entscheidend für eine zukunftsfähige Gesellschaft in Mosambik, Deutschland und global.
Aufgreifen können wir leider nur einen kleinen Teil der Themen, die wir als relevant erachten. Es ist uns jedoch ein Anliegen, möglichst viele der benannten Themen im Blick zu behalten und im Rahmen unserer Arbeit aufzugreifen. Damit möchten wir unseren Teil dazu beizutragen, Impulse für eine gerechtere Gesellschaft in Mosambik zu setzen.
Auf diesen Seiten sind einige Themen mit den entstandenen Materialien aufgeführt, die wir in den letzten Jahren verstärkt im Fokus hatten und haben.